Anthony M. Pesare

wieso zerstören sich die meisten athleten ihren körper mit testosteron

Overview

  • Founded Date August 26, 1949
  • Posted Jobs 0
  • Viewed 18

Company Description

Testosteronüberschuss bei Frauen Was tun, um das Gleichgewicht wiede

Erhalten Sie die besten legalen Steroidstapel

Zu viel Testosteron im Blut? Das sind die Anzeichen bei Frauen

Im Allgemeinen wird ein Bereich zwischen 15 und 70 ng/dl für erwachsene Frauen als Standard angesehen. Zum Beispiel erreichen der Testosteronspiegel während der Zwanziger einer Frau und sinken danach allmählich. Dies unterstreicht die Komplexität der Rolle des Hormons und macht es noch kritischer, sie in normalen Bereichen aufrechtzuerhalten.

Eine geschwächte Leber kann überschüssiges Testosteron nicht abbauen. Sie kann sogar hauptverantwortlich sein für ein Zuviel an Testosteron bei der Frau. In einer Studie der Cambridge University konnte bereits belegt werden, dass ein genetisch erhöhter Testosteronspiegel bei Frauen erhebliche gesundheitliche Auswirkungen haben kann. Außerdem erhöht sich die Wahrscheinlichkeit an Brust- und Gebärmutterkrebs zu erkranken. Zu viel Testosteron bei Frauen ist als hormonelle Störung weniger bekannt. Dabei kann ein Testosteronüberschuss gerade ihnen viele Probleme bereiten.

Bei Männern fördern höhere Mengen an natürlichem anaboles Hormon die Männlichkeit. Testosteron ist ein Hormon, das natürlicherweise von Ihren Eierstöcken, Nebennieren und peripherem Gewebe produziert wird. Testosteron ist ein lebenswichtiges Hormon für Frauen, das ihre Gesundheit in vielerlei Hinsicht unterstützt. Testosteron ist also nicht „nur ein Männerhormon”, sondern auch für Frauen von zentraler Bedeutung, um sich stark, ausgeglichen und gesund zu fühlen. Manche Frauen behandeln ihren Haarwuchs im Gesicht und am Körper durch Zupfen, Rasieren, Wachsen oder mit chemischen Enthaarungsmitteln. In der Regel wird der Arzt sowohl Änderungen des Lebensstils als auch Medikamente empfehlen. Einige Behandlungen können auch zur Kontrolle unerwünschter Haare eingesetzt werden.

Aus medizinischer Sicht handelt es sich bei der prämaturen Ovarialinsuffizienz (POI) nicht um eine vorgezogene Lebensphase, sondern um eine hormonelle Erkrankung. Die Wechseljahre (Klimakterium) sind eine Phase großer hormoneller Veränderungen, die meist zwischen dem 45. In dieser Zeit stellt der weibliche Körper die Funktion der Eierstöcke allmählich ein, wodurch der Spiegel vieler Hormone – darunter Progesteron – sinkt. Zur Behandlung eines Progesteronmangels kann eine Hormontherapie mit bioidentischem Progesteron eingesetzt werden. Natürliche Alternativen wie Mönchspfeffer oder Yamswurzel enthalten Phytohormone, die eine ähnliche Wirkung haben, jedoch eine längere Anwendungsdauer erfordern. Eine gesunde Ernährung mit ausreichend gesunden Fetten, Magnesium und Zink kann die Hormonproduktion zusätzlich unterstützen.

Zu wenig Testosteron kann dazu führen, dass wir unter Libidoverlust, depressiven Verstimmungen, Antriebslosigkeit, Osteoporose und Muskelverlust leiden. Hat eine Frau zu viel Testosteron, können Symptome wie Haarausfall, Akne oder Hirsutismus (Gesichtsbehaarung) auftreten. Auch die Hormonstörung PCOS hängt mit einer Erhöhung männlicher Hormone zusammen.

Eine Verschreibung muss gut begründet sein, da die Wirkung eines über der Norm gehaltenen Testosteronspiegels noch nicht erforscht ist. Aber sobald wieder ein Medienbeitrag dazu erscheint, klingelt bei mir anderntags das Telefon, dann stürmen mir die Frauen wirklich fast die Praxis. Seit zwei, drei Jahren fragen meine Patientinnen nach Hormonen, sobald sie ein gewisses Alter erreichen.

Oft sinkt der Pegel mit dem Alter und den damit einhergehenden Gebrechen. Bei Männern kann das Hormon Dihydrotestosteron (DHT), ein Stoffwechselprodukt von Testosteron, zu (hormonell-)anlagebedingtem Haarausfall führen. In diesem Fall reagieren die Haarfollikel (an den Haarwurzeln) erblich bedingt empfindlich gegenüber Dihydrotestosteron und fallen vermehrt aus. Generell führen erhöhte Testosteronwerte bei Frauen zu Vermännlichungssymptomen, wie männlicher Behaarungstyp, tiefere Stimmlage, Hypotrophie der Brustdrüsen und Zyklusstörungen. Um einen erhöhten Testosteronspiegel bei Frauen zu diagnostizieren, können verschiedene Tests durchgeführt werden. Dazu gehören Blutuntersuchungen, um die Hormonspiegel zu überprüfen, sowie bildgebende Verfahren wie Ultraschall, um mögliche strukturelle Veränderungen der Eierstöcke oder Nebennieren zu erkennen.

Eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung können helfen, den Hormonhaushalt zu regulieren und die Symptome eines Testosteronüberschusses zu lindern. Falls bei einer Frau ein freies testosteron normwerte pmol l speichel (artecom-event.de)überschuss festgestellt wird, sollte sie zunächst die zugrunde liegenden Ursachen abklären und entsprechend behandeln lassen. Bei dieser genetischen Erkrankung reagiert der Körper weniger empfindlich auf Androgene, was zu einer übermässigen Produktion von Testosteron führen kann. Einige Medikamente, wie zum Beispiel androgene Steroide, können zu einem Anstieg des Testosteronspiegels führen. Obwohl Testosteron allgemein als «Sexualhormon» bekannt ist, kann ein Überschuss dieses Hormons tatsächlich zu einer verringerten Libido bei Frauen führen.

“Eine steigernde Wirkung auf die Libido ist seit Längerem bekannt”, sagt Professor Dr. Bei Frauen kann ein Testosteronüberschuss verschiedene Ursachen haben. Obwohl in Deutschland keine spezifischen Testosteronpräparate für Frauen zugelassen sind, erfolgt die Behandlung oft Off-Label.

Dies wird Ihren Arzt auffordern, zusätzliche Tests durchzuführen, um eine Ursache zu finden. Die Tests beginnen zunächst mit der Analyse des Testosteron- und anderen Hormonspiegels anhand einer Blutprobe. Sobald eine vermutete Ursache gefunden wird, können spezialisiertere Tests durchgeführt werden.

Scroll to Top